Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Liebe Geschäftspartnerinnen
und Geschäftspartner, 

der Sommer ist vorbei. Endlich – möchte man rufen. Was in den vergangenen Monaten an schlechten Nachrichten auf Gesellschaft und Wirtschaft niedergeprasselt ist, war kaum noch erträglich: sei es die sich verstetigende Konjunkturflaute, die Krise bei zentralen Industrie-Ikonen wie Volkswagen und BASF, der Verfall der Infrastruktur usw. Dazu eine dysfunktionale Regierung, die offenkundig nicht mehr die Kraft aufbringt, notwendige Entscheidungen herbeizuführen. Vom Wetter wollen wir gar nicht erst anfangen. Es war ein Sommer zum Vergessen.

Aber jammern gilt nicht. Stattdessen gilt es, die Ärmel hochzukrempeln. Gefragt sind nun die Tatkräftigen. Die Mutigen. Die, die etwas bewegen wollen. Gefragt sind Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich mit der beschriebenen Situation nicht abfinden wollen.

Einige unserer Kundinnen und Kunden gehören dazu. Auffällig viele Unternehmer sind in den vergangenen Wochen zu uns gekommen, um ihre neuen Ideen zu besprechen und gemeinsam zu überlegen, wie wir ihren Initiativen mit guter Kommunikation und wirksamen Kampagnen noch mehr Schub verleihen.

Wir bei SCRIPT sehen zahlreiche Anzeichen dafür, dass dieser Herbst noch einige positive Überraschungen bereithalten dürfte. Es gibt Grund für Optimismus. Der Herbst ist die Zeit, um anzupacken und Neues zu wagen. Wir freuen uns auf die kommenden Monate. 

Stefan Beste und Titus Kroder 

Signatur
Bewegtbildinhalte in der Marketingkommunikation
Zeit, dass sich was dreht!

Video-Inhalte in der Marketingkommunikation können ein wahrer Selbstläufer sein.
Warum? Fünf interessante Fakten:

  • Bewegte Bilder erzeugen mehr Aufmerksamkeit und bleiben länger in Erinnerung.
  • Botschaften in Videos stellen eine Verbindung zu unseren Emotionen her, erhöhen dadurch die Markenloyalität und haben positiven Einfluss auf unsere Kaufentscheidungen.

  • Kürzere Videos wirken inzwischen stärker als lange, da die menschliche Aufmerksamkeitsspanne seit Jahren sinkt – hervorgerufen durch die erhöhte Informationsflut und wachsende Social-Media-Nutzung.
  • Online eingesetzt, erzielen Videos durch hohe Reichweiten und werden häufiger geteilt als andere Inhaltsarten.

  • Auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen rangieren Webseiten mit Video-Content in der Regel weiter vorn – aufgrund der längeren Verweildauer und des Einflusses von Algorithmen.

    Mehr dazu verraten wir in unserem neuesten Blog-Beitrag.

Wollen auch Sie verstärkt auf Video-Inhalte setzen, um Ihre Zielgruppen effektiv zu erreichen und Ihre Marketingziele zu erfüllen? Wir helfen Ihnen gerne bei der Umsetzung.

Stefan Beste
Michael Konle
+49 (89) 242 10 41-33
Fokus interne Kommunikation

Change, change, change … changed!

Neue Besen kehren gut, sagt man. Oder besser formuliert: Am besten kehren neue Besen eisern. Dann nämlich, wenn es um den Wechsel an der Spitze eines Unternehmens geht.

Eine neue Führung tut gut daran, unpopulärste Entscheidungen konsequent an den Beginn der Amtszeit zu stellen. Die neue Strategie, um noch schneller die digitale oder nachhaltige Transformation zum Erfolg zu führen? Das überfällige Sparprogramm an einem Standort? Der strategische Schwenk auf zukunftsweisendere Geschäftsfelder? All das gehört auf den Tisch, solange die Führungsebene noch auf Aufbruchstimmung bauen kann.

Bei der internen Begleitung solcher Übergänge stehen Kommunikator:innen oft vor unerwarteten Herausforderungen. Eben noch war das fein austarierte Messaging der alten Strategie der Maßstab aller Dinge. Voller Überzeugung wurden deren Vorteile herausgestellt. Und nun soll plötzlich alles anders sein? „Der König ist tot. Es lebe der König!“ Das zu erklären und überzeugend zu vertreten, erfordert ein Höchstmaß an Professionalität.

Change-Prozesse greifen häufig tief in die DNA eines Unternehmens ein. Besonders gefordert sind dabei die Führungskräfte, die in dieser Situation ihrerseits eine erhöhte Dosis Glaubwürdigkeit gut gebrauchen können – schließlich verdankten sie ihren bisherigen Aufstieg nicht selten jenem alten „Regime“, das gerade abgedankt hat.

Change-Kommunikation ist daher im Kern Führungskräfte-Kommunikation. Die Führungskräfte sind es, die in den kommenden Jahren dafür sorgen müssen, dass die neuen Pläne umgesetzt und die Ziele erreicht werden.

Für den Erfolg des neuen CEOs ist es daher entscheidend, seine Führungskräfte von seinem neuen Weg zu überzeugen. Gelingt dies nicht, bildet und verfestigt sich die berühmt-berüchtigte „Lehmschicht“. Die Führungskraft dringt mit ihren Impulsen und Maßnahmen nicht zur Basis des Unternehmens durch. Die Gefahr des Scheiterns jeder neuen Strategie wird damit akut erhöht.

Unternehmens-Kommunikator:innen stehen in solchen Situationen in der besonderen Verantwortung, alle Führungskräfte rechtzeitig einzubinden und mitzunehmen: durch geeignete Botschaften und dazu passende Kommunikationsformate – seien es teambildende Führungskräfte-Events, kurz getaktete Impulse und Ermunterungen oder vertiefendes Informationsmaterial.

In unserer Beratung begegnen wir immer wieder Kommunikator:innen, die in diesem Spannungsfeld nach Orientierung und Sparring suchen. Der unverstellte Blick von außen kann helfen, die Change-Botschaften zu schärfen, die Kommunikationskanäle zu orchestrieren und ein passendes Kampagnentiming zu entwickeln. Happy Change!

Steht Ihr Unternehmen vor großen Veränderungen? Wir helfen Ihnen dabei, diese gekonnt und effektiv zu kommunizieren.

SCRIPT News
Pfeffer-Ranking
Neuzugang bei SCRIPT
Seit Kurzem haben wir mit Alexandra Bufe eine erfahrene Kommunikationsberaterin als Freelancerin an unserer Seite, die uns bei der Unternehmens-Kommunikation für unsere Kundinnen und Kunden unterstützen wird. Alexandra hat schon viele namhafte Unternehmen der Finanz- und Industriebranche betreut und freut sich jetzt auf spannende Projekte mit SCRIPT Consult. Herzlich willkommen, liebe Alex!
Sustainable Script
Team-Insights für KraussMaffei

Im Intranet unseres Kunden KraussMaffei tut sich was: In regelmäßigen Abständen werden hier Mitarbeitende des Spezialmaschinenbauers mit ihren besonderen Geschichten über soziales Engagement oder spannende Auslandsaufenthalte porträtiert. Die Interviews und dazugehörigen Artikel stammen aus der Feder von SCRIPT Consult.

M:access
Hört sich gut an!
Seit vier Jahren moderieren und produzieren wir den Podcast „HVB Markt-Briefing“ für die HypoVereinsbank. Das Format mit aktuellen Wirtschaftsanalysen und Kapitalmarktinformationen nähert sich der 100sten Ausgabe und hat sich mit einer hohen Anzahl regelmäßiger Hörer und Hörerinnen im deutschsprachigen Podcast-Universum fest etabliert.

Besuchen Sie auch unsere anderen Kanäle.

Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
 
SCRIPT Consult GmbH | Isartorplatz 5 | 80331 München | Deutschland | Link zur Homepage
089 24210 41-0 | Mail ans Redaktionsteam